abhandeln

abhandeln
handeln:
Mhd. handeln »mit den Händen fassen, berühren; ‹be›arbeiten; verrichten, vollbringen, tun; mit etwas verfahren; behandeln; bewirten«, ahd. hantalōn »befassen, berühren; bearbeiten«, engl. to handle »handhaben; behandeln; verwalten«, aisl. ho̧ndla »mit der Hand berühren, fassen« sind von dem unter Hand dargestellten gemeingerm. Substantiv abgeleitet. Seit dem 16. Jh. hat »handeln« auch kaufmännische Geltung und wird im Sinne von »Handel treiben, Geschäfte machen«, »verkaufen« und »über den Preis verhandeln, feilschen« gebraucht. – Abl.: Handel (spätmhd. handel »Handlungsweise; Vorgang; Begebenheit, Handelsgeschäft; Handelsobjekt, Ware« und »gerichtliche Verhandlung, Rechtsstreit«; das Substantiv ist aus dem Verb rückgebildet; im heutigen Sprachgefühl werden »Handel« »Kaufgeschäft« und »Handel« »Streit«, das häufiger im Plural »Händel« gebraucht wird, als zwei verschiedene Wörter empfunden); Händler (spätmhd. hand‹e›ler »jemand, der etwas tut, vollbringt, verrichtet; Unterhändler«; seit dem 16. Jh. »Handelsmann«); Handlung (mhd. handelunge »Behandlung, Handhabung; Aufnahme, Bewirtung; ‹gerichtliche› Verhandlung; Kaufhandel; Tun, Tätigkeit«). Zusammensetzungen und Präfixbildungen: abhandeln »über einen Gegenstand in einer Schrift handeln, ein Thema bearbeiten«, auch »im Preis drücken« (16. Jh.), dazu Abhandlung (16. Jh.; für lat. tractatus); behandeln »mit jemand verfahren; sich mit etwas beschäftigen«, dazu Behandlung (17. Jh.); misshandeln »übel zurichten, schlagen« (mhd. missehandeln), dazu Misshandlung (mhd. missehandelunge); unterhandeln »zu vermitteln versuchen«, dazu Unterhändler (16. Jh.); verhandeln (mhd. verhandeln), dazu Verhandlung. – Das oben genannte engl. Verb to handle ist in der 2. Hälfte des 20. Jh.s in seiner substantivierten Form als Handling in der Bedeutung »Gebrauch, Handhabung« entlehnt worden.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abhandeln — Abhandeln, verb. reg. act. 1) Von Handeln, mercari, (a) durch Handel, d.i. Kauf oder Tausch, von einem andern an sich bringen. Einem ein Haus, einen Garten, ein Stück Waare abhandeln. (b) An dem geforderten Kaufpreise durch Handeln, d.i. Biethen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abhandeln — V. (Aufbaustufe) etw. von jmdm. nach langen Verhandlungen erstehen Synonyme: abgewinnen, abkaufen, abringen Beispiel: Er hat ihm das Fahrrad unter Preis abgehandelt …   Extremes Deutsch

  • abhandeln — ạb·han·deln (hat) [Vt] 1 jemandem etwas abhandeln so lange mit jemandem handeln, bis er einem etwas zu einem Preis verkauft, den man zu zahlen bereit ist 2 etwas abhandeln etwas wissenschaftlich bearbeiten oder behandeln <ein Thema, eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abhandeln — ausarbeiten; erörtern; behandeln; abfassen * * * ạb||han|deln 〈V. tr.; hat〉 1. etwas abhandeln erschöpfend behandeln (Thema) 2. jmdm. etwas abhandeln durch Herunterhandeln des Preises von jmdm. etwas erhalten * * * ạb|han|deln <sw. V.; hat:… …   Universal-Lexikon

  • abhandeln — 1. abgewinnen, abkaufen, ablisten, ablocken, abringen, abschmeicheln, abzwingen; (geh.): abmarkten, abnötigen; (ugs.): abbetteln, abknöpfen; (ugs., bes. nordd.): abschwatzen; (ugs., bes. südd.): abschwätzen; (salopp): abluchsen; (abwertend):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abhandeln — avhandele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abhandeln — ạb|han|deln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • feilschen — abhandeln, markten; (ugs.): herunterhandeln; (abwertend): schachern. * * * feilschen(abwert):markten·schachern·handeln|um|·herunterhandeln·abhandeln;auch⇨abhandeln(1) feilschenhandeln,herunterhandeln,abhandeln,handelnum,schachern,abdingen,denPreis… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • darlegen — abhandeln, ausbreiten, auseinandersetzen, ausführen, behandeln, beleuchten, berichten, beschreiben, besprechen, betrachten, charakterisieren, darstellen, demonstrieren, deutlich machen, entfalten, entwickeln, erklären, erläutern, erörtern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • berichten — abhandeln, aussagen, bekannt geben, bekannt machen, Bericht erstatten, Bericht geben, beschreiben, briefen, darlegen, darstellen, dokumentieren, erläutern, erzählen, informieren, melden, mitteilen, Mitteilung machen, referieren, sagen, schildern …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”